Reisen in Mexiko: Zusammenfassung

Insgesamt waren wir sieben Wochen in Mexiko unterwegs. Wir waren 1.5 Wochen in Mexiko Stadt und über 4 Wochen in Oaxaca. Danach haben wir Palenque besucht, sind durch Guatemala nach Tikal gereist und waren eine Woche in Mahahual an der mexikanischen Karibikküste. Auffällig ist, dass Mexiko sehr indigen geprägt ist und eine reichhaltige Kultur aufweist....
Weiterlesen

Karibik: Palmen, Strand und Tauchen

Nach unserer anstrengenden Reise nach Palenque und Tikal entschlossen Viola und ich JOMO an der karibischen Küste in Mahahual einzulegen. Eine Woche Palmen, weißer Sand und Beachclubs. Ich entschied mich Tauchen zu gehen, um uns ein Abendessen zu besorgen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer...
Weiterlesen

Palenque: Im Dschungel verlaufen

Langes Busfahren nervt Nach 18 Stunden Busfahrt und zweimal Erbrechen von Viola kommen wir in Palenque (Südmexiko) an. Mir ist auch schlecht. Die letzten fünf Stunden ging es durch den gebirgigen Dschungel. Aber ich konnte mich neben der sich wiederholt übergebenden Viola zusammenreißen. Doch bleibt keine Zeit zum Ausruhen. Wir klären unsere Weiterfahrt nach Guatemala....
Weiterlesen

Warum mehrwöchige Aufenthalte?

Auch mal Anhalten und Wahrnehmen Wir haben in Oaxaca de Juarez einen vierwöchigen Aufenthalt eingelegt. Und er hat uns äußerst gut gefallen. Wir wohnten via Airbnb bei Octavio und Farina. Beim Wanderreisen verbleiben wir normalerweise zwei bis vier Tage an einem Ort und ziehen dann weiter. Das ist nach unserer Erfahrung nicht genügend Zeit um...
Weiterlesen

Heilig Abend mit Pinata

Heilig Abend auf der anderen Seite der Erde Ich fühlte mich schon ein wenig traurig als ich die vielen geschmückten Wohnzimmer der deutschen Postings in den sozialen Medien sah. Bei uns 25 Grad und bis 18:30 Uhr hell. Tolles Weihnachten. Doch dann gingen wir los zu den Freunden unserer Airbnb Hosts: Mit dem Laden des Videos...
Weiterlesen

Unterstützung für den Weihnachtsmann

Hilfe beim Bau einer Schokoladenfabrik Zu den Festtagen werden aus kakaohaltiger Masse reichlich Süßigkeiten produziert. Diese macht der Weihnachtsmann nicht selbst. Er hat seine Zulieferer. Und für diese haben wir bei einem Freiwilligen-Projekt beim Bau einer Schokoladenfabrik mitgeholfen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren...
Weiterlesen

Traditioneller Markt in Tla Cholula

Ein bisschen shoppen im Umland von Oaxaca Am Sonntag fuhren unsere Airbnb-Hosts Farina und Octavio mit uns auf einen traditionellen mexikanischen Markt in Tla Cholula. Uns beeindruckte das farbenfrohe Treiben und das Warenangebot. Doch guck' Dir doch einfach das Video an: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden...
Weiterlesen

Oaxaca

OaxacaWillkommen in der angesagtesten Stadt Mexikos. Oaxaca de Juárez ist eine Regionalhauptstadt des Bundesstaates Oaxaca. Mit ihrem Kolonialstil, feinen Cafés hinter Fenstergittern, überaus freundlichen Menschen und vielen Straßenhunden ist dieser Ort es wert einige Wochen hier zu verbringen. Ein paar Eindrücke während der Abendstunden: Oaxaca de Juárez liegt in einem Tal der Sierra Madre, auf rund 1.550...
Weiterlesen

Abends mal einen Tisch bauen

"Die Ausgaben gering halten." Das ist unsere Devise damit wir länger Reisen können. Mexiko-Stadt war teuer. Deswegen geben wir derzeit im Schnitt 13,-€/ Tag pro Person aus (Wohnen, Essen, Leben). Auf den Monat gerechnet sind das 390,-€/Person. Läuft also. Und weil wir Low Budget mögen und einen neuen Tisch in der Unterkunft wollten, haben wir...
Weiterlesen

Ein Traum von Mexiko-Stadt

Wir waren anderthalb in Mexiko-Stadt und wir wurden nicht ausgeraubt. Das erschien uns auch nicht wahrscheinlich. Die Polizeipräsenz war jedoch sehr hoch. An nahezu jeder Straßenecke Uniformierte. Wir lebten im mexikanischen Prenzlberg. „La Condesa“ besteht aus grünen Smoothies, veganen Restaurants, kleinen Hündchen und Mezcal-Bars. Allerdings sieht es in Mexiko-Stadt nicht überall so aus. Außer einem überfüllten...
Weiterlesen